Diese Cursor haben unempfindliche Mitgliedschaft, Reihenfolge und Werte. Keine Änderungen, die nach dem Öffnen des Cursors durchgeführt werden, sind sichbar.
Unempfindliche Cursor werden nur für schreibgeschützte Cursortypen verwendet.
Unempfindliche Cursor entsprechen der ISO/ANSI-Standarddefinition von unempfindlichen Cursor beziehungsweise den statischen ODBC-Cursor.
Schnittstelle | Cursortyp | Kommentar |
---|---|---|
ODBC, ADO/OLE DB | Static | Wenn ein aktualisierbarer statischer Cursor angefordert wird, wird stattdessen ein wertempfindlicher Cursor verwendet. |
Embedded SQL | INSENSITIVE | |
JDBC | INSENSITIVE | Unempfindliche Semantik wird nur vom iAnywhere JDBC-Treiber verwendet. |
Open Client | Nicht unterstützt |
Unempfindliche Cursor geben immer Zeilen zurück, die den Auswahlkriterien der Abfrage entsprechen, und zwar in der durch eine ORDER BY-Klausel festgelegten Reihenfolge.
Die Ergebnismenge eines unempfindlichen Cursors wird vollständig als Arbeitstabelle materialisiert, wenn der Cursor geöffnet wird. Das hat folgende Konsequenzen:
Wenn die Ergebnismenge sehr umfangreich ist, sind die Festplatten- und Speicheranforderungen zum Verwalten des Ergebnisses möglicherweise von Bedeutung.
Keine Zeile wird an die Anwendung zurückgegeben, bevor nicht die gesamte Ergebnismenge als eine Arbeitstabelle zusammengestellt ist. Bei komplexen Abfragen kann das zu einer Verzögerung führen, bevor die erste Zeile an die Anwendung zurückgegeben wird.
Nachfolgende Zeilen können direkt von der Arbeitstabelle abgerufen werden, und werden daher rasch ausgegeben. Die Clientbibliothek kann mehrere Zeilen gleichzeitig vorab abrufen, was die Performance weiter steigert.
Unempfindliche Cursor sind von ROLLBACK oder ROLLBACK TO SAVEPOINT nicht betroffen.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |