ADO.NET ist die neueste Datenzugriffs-API von Microsoft nach ODBC, OLEDB und ADO. Es ist die bevorzugte Datenzugriffskomponente für das Microsoft .NET Framework und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf relationale Datenbanken.
Der SQL Anywhere .NET-Datenprovider implementiert den iAnywhere.Data.SQLAnywhere-Namespace und ermöglicht Ihnen die Programmierung von Software in einer der von .NET unterstützten Programmiersprachen wie C# und Visual Basic .NET, um auf Daten in SQL Anywhere zuzugreifen.
Allgemeine Hinweise zum .NET-Datenzugriff finden Sie in der Microsoft-Dokumentation .NET Data Access Architecture Guide.
Sie können Internet- und Intranet-Anwendungen mithilfe von objektorientierten Programmiersprachen entwickeln und diese Anwendungen dann mit dem ADO.Net-Datenprovider über SQL Anywhere verbinden.
Zur Entwicklung von Datenbankanwendungen für Handhelds können Sie diesen Provider mit integrierten XML- und Webdienst-Funktionen, der .NET-Skripterstellungsfunktion für die MobiLink-Synchronisation und einer UltraLite .NET-Komponente kombinieren. SQL Anywhere kann so in das .NET Framework integriert werden.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |