Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » SQL Anywhere Datenzugriff-APIs » SQL Anywhere JDBC-Treiber

 

jConnect-JDBC-Treiber verwenden

SQL Anywhere unterstützt eine Version von jConnect: jConnect 6.0.5. Der jConnect-Treiber ist als separater Download unter [external link] jConnect for JDBC verfügbar. Die Dokumentation für jConnect ist auf derselben Seite zu finden.

Wenn Sie JDBC von einem Applet aus verwenden wollen, müssen Sie den jConnect JDBC-Treiber für die Verbindung mit SQL Anywhere-Datenbanken verwenden.

Die Dateien des jConnect-Treibers

SQL Anywhere unterstützt folgende Version von jConnect:

  • jConnect 6.0.5   Diese Version von jConnect ist für die Entwicklung von JDK-Anwendungen der Version 1.4 oder später bestimmt. jConnect 6.0.5 ist mit JDBC 3.0 kompatibel. jConnect 6.0.5 wird als JAR-Datei namens jconn3.jar geliefert.

Hinweis

Im Rahmen dieser Dokumentation wird in allen Erklärungen und Codebeispielen davon ausgegangen, dass Sie JDK 1.5-Anwendungen entwickeln und den jConnect 6.0.5-Treiber verwenden.

Es gibt eine Kopie von jconn3.jar im Ordner Beispielverzeichnis\java. Es wird allerdings empfohlen, dass Sie die Version der Datei verwenden, die mit jConnect 6.0.5 mitgeliefert wird, da sie der Version von jConnect entspricht, die Sie installiert haben.

CLASSPATH für jConnect setzen

Damit Ihre Anwendung jConnect verwenden kann, müssen die jConnect-Klassen beim Kompilieren und Ausführen in die Umgebungsvariable CLASSPATH einbezogen sein, sodass der Java-Compiler und die Java-Machine die notwendigen Dateien ausfindig machen können.

Der folgende Befehl fügt den jConnect 6.0.5-Treiber in eine vorhandene CLASSPATH-Umgebungsvariable ein, wobei Pfad Ihr jConnect-Installationsverzeichnis ist.

set classpath=Pfad\jConnect-6_0\classes\jconn3.jar;%classpath%
jConnect-Klassen importieren

Die Klassen in jConnect 6.0.5 sind alle in com.sybase.jdbc3.jdbc. Sie müssen diese Klassen am Anfang einer jeden Quelldatei importieren:

import com.sybase.jdbc3.jdbc.*
Kennwörter verschlüsseln

SQL Anywhere unterstützt Kennwortverschlüsselung bei jConnect-Verbindungen.


jConnect-Systemobjekte in einer Datenbank installieren
jConnect-Treiber laden
Dem Treiber eine URL bereitstellen