ODBC (Open Database Connectivity) ist eine Standardschnittstelle auf Aufrufebene (Call Level Interface, CLI), die von Microsoft entwickelt wurde. Sie basiert auf der SQL Access Group CLI Spezifikation. ODBC-Anwendungen können mit jeder Datenquelle ausgeführt werden, die einen ODBC-Treiber bereitstellt. ODBC bietet eine gute Programmierschnittstelle, wenn Ihre Anwendung auf andere Datenquellen übertragbar sein soll, die mit ODBC-Treibern funktionieren.
ODBC ist eine Schnittstelle auf niedriger Ebene. Fast alle Funktionen von SQL Anywhere sind mit dieser Schnittstelle verfügbar. ODBC ist in Windows-Betriebssystemen, ausgenommen Windows Mobile, als DLL verfügbar. Unter Unix steht der Treiber als Bibliothek zur Verfügung.
Die wichtigste Dokumentation für ODBC ist der Microsoft ODBC Software Development Kit.
Sie können Anwendungen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt, mit einer Reihe verschiedener Entwicklungstools und Programmiersprachen entwickeln und mit der ODBC-API auf den SQL Anywhere-Datenbankserver zugreifen.
Die im Lieferumfang von SQL Anywhere enthaltenen Anwendungen InfoMaker und PowerDesigner Physical Data Model stellen beispielsweise die Verbindung zur Datenbank mit ODBC her.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |