Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » SQL Anywhere Datenzugriff-APIs » SQL Anywhere ODBC-API

 

Einführung in ODBC

Open Database Connectivity (ODBC) ist eine Programmierschnittstelle, die von der Microsoft Corporation als Standardschnittstelle für Datenbank-Managementsysteme in Windows-Betriebssystemen definiert wurde. ODBC ist eine aufrufbasierte Schnittstelle.

Um ODBC-Anwendungen für SQL Anywhere zu entwickeln, brauchen Sie:

  • SQL Anywhere.

  • Einen C-Compiler, mit dem Sie Programme in Ihrer Betriebssystemumgebung erstellen können

  • Das Microsoft ODBC Software Development Kit. Sie finden es im Microsoft Developer Network. Es umfasst Dokumentation und Tools, um ODBC-Anwendungen zu testen.

Unterstützte Plattformen

SQL Anywhere unterstützt die ODBC API außer unter Windows auch unter Unix und Windows Mobile. Die plattformunabhängige ODBC-Unterstützung erleichtert die Entwicklung portabler Datenbankanwendungen.

Weitere Informationen zur Auflistung von ODBC-Treibern in verteilten Transaktionen finden Sie unter Dreischichtige Datenverarbeitung und verteilte Transaktionen.

Siehe auch
Hinweis

Einige Tools zur Entwicklung von Anwendungen, die bereits ODBC unterstützen, haben eine eigene Programmierschnittstelle, die die ODBC-Schnittstelle verbirgt. Die SQL Anywhere-Dokumentation beschreibt nicht, wie Sie diese Tools verwenden.


ODBC-Übereinstimmung