Es besteht eine Wechselwirkung zwischen Performance und anderen Cursor-Eigenschaften. Besonders wenn Sie einen Cursor aktualisierbar machen, führt das zu Beschränkungen der Abfrageverarbeitung und -zustellung, was die Performance vermindert. Auch können Anforderungen an die Cursor-Empfindlichkeit die Performance einschränken.
Um zu verstehen, wie sich die Aktualisierbarkeit und Empfindlichkeit von Cursor auf die Performance auswirkt, ist es hilfreich zu wissen, wie die Ergebnisse, die durch einen Cursor sichtbar sind, von der Datenbank an die Clientanwendung übermittelt werden.
Im Einzelnen können Ergebnisse aus Performance-Gründen an zwei dazwischengeschalteten Standorten gespeichert werden:
Arbeitstabellen Sowohl Zwischen- als auch Endergebnisse können als Arbeitstabellen gespeichert werden. Wertempfindliche Cursor verwenden eine Arbeitstabelle für Primärschlüsselwerte. Abfrageeigenschaften können ebenfalls dazu führen, dass der Optimierer in seinem gewählten Ausführungsplan Arbeitstabellen verwendet.
Prefetch-Vorgang Der Client kann Zeilen vorab in einen clientseitigen Puffer abrufen, um separate Anfragen an den Datenbankserver für jede Zeile zu vermeiden.
Die Empfindlichkeit und Aktualisierbarkeit beschränken die Verwendung von zwischengeschalteten Standorten.
Prefetch von Zeilen
Verlorene Aktualisierungen
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |