Sie müssen die nachstehenden Registrierungswerte für die Verwaltungstools festlegen. Bei den Namen der Registrierungswerte wird die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt.
In HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Sybase\Sybase Central\6.0.0
Sprache Der Zwei-Buchstaben-Code, der von Sybase Central verwendet wird. Es gilt einer der folgenden Werte: EN, DE, FR, JA bzw. ZH für Englisch, Deutsch, Französisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch.
In HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Sybase\SQL Anywhere\11.0
Speicherort Der voll qualifizierte Pfad zum Stammverzeichnis des Installationsordners (standardmäßig C:\Programme\SQL Anywhere 11), in dem sich die Sybase Central-Dateien befinden.
Sprache Der Zwei-Buchstaben-Code, der von SQL Anywhere verwendet wird. Es gilt einer der folgenden Werte: EN, DE, FR, JA bzw. ZH für Englisch, Deutsch, Französisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch.
Unter 64-Bit-Windows befinden sich diese Registrierungseinträge in der 32-Bit-Registrierung (SOFTWARE\Wow6432Node\Sybase).
Die Pfade dürfen nicht mit einem Backslash enden.
Ihr Installer kann alle diese Informationen einschließen, indem Sie eine .reg-Datei erstellen und ausführen. Unter Verwendung des Beispiel-Installationsordners c:\sa11 kann eine .reg-Beispieldatei wie folgt aussehen:
REGEDIT4 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Sybase\Sybase Central\6.0.0] "Language"="EN" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Sybase\SQL Anywhere\11.0] "Location"="c:\\sa11" "Language"="EN" |
Backslashes in Dateipfaden müssen in einer .reg-Datei mit einem zweiten Backslash als Escapezeichen eingegeben werden.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |