Dieser Abschnitt beschreibt die API, die Sie bei Funktionen verwenden, die in C oder in C++ geschrieben wurden.
Die API ist in der Header-Datei extfnapi.h im Unterverzeichnis SDK\Include des SQL Anywhere-Installationsverzeichnisses definiert. Diese Header-Datei verarbeitet die plattformabhängigen Funktionen der Prototypen externer Funktionen.
Der Name der Funktion muss zu der Funktion passen, die in der Anweisung CREATE PROCEDURE oder CREATE FUNCTION referenziert wird. Nehmen wir an, die folgende CREATE FUNCTION-Anweisung wurde ausgeführt.
CREATE FUNCTION Deckname ( Parameterliste ) RETURNS Datentyp EXTERNAL NAME 'Funktionsname@library.dll' LANGUAGE C_ESQL32; |
Die C/C++-Funktionsdeklaration muss wie folgt aussehen:
void Funktionsname( an_extfn_api *API, void *Argument-Handle )
Die Funktion muss "void" zurückgeben und als Argumente einen Zeiger auf eine Struktur haben, die zum Aufrufen einer Gruppe von Callback-Funktionen benutzt wird, und ein Handle für die Argumente, die von der SQL-Prozedur bereitgestellt werden.
extfn_use_new_api-Methode
extfn_cancel-Methode
an_extfn_api-Struktur
an_extfn_value-Struktur
an_extfn_result_set_info-Struktur
an_extfn_result_set_column_info-Struktur
an_extfn_result_set_column_data-Struktur
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |