Die Java-Laufzeitumgebung von Sun und der Sun JDK Java Compiler suchen mithilfe der CLASSPATH-Umgebungsvariablen nach Klassen,
die im Java-Programmcode angesprochen werden. Eine CLASSPATH-Variable stellt eine Verbindung zwischen dem Java-Programmcode
und dem tatsächlichen Dateipfad oder der URL der referenzierten Klassen her. Zum Beispiel können mit import java.io.*
alle Klassen im Paket java.io ohne voll qualifizierten Namen referenziert werden. Nur der Klassenname ist im folgenden Java-Code
erforderlich, um Klassen aus dem Paket java.io zu verwenden. Die Umgebungsvariable CLASSPATH auf dem System, in dem die Java-Klassendeklaration
kompiliert werden soll, muss den Speicherort des Java-Verzeichnisses, also des Stammverzeichnisses des Pakets java.io, enthalten.
Die Variable CLASSPATH kann verwendet werden, um den Speicherort einer Datei während der Installation von Klassen zu ermitteln. Beispiel: Die folgende Anweisung installiert eine benutzererstellte Java-Klasse in der Datenbank, gibt aber nur den Namen der Datei an, nicht ihren vollen Suchpfad plus Namen. (Beachten Sie, dass in dieser Anweisung keine Java-Vorgänge enthalten sind.)
INSTALL JAVA NEW FROM FILE 'Invoice.class'; |
Wenn die angegebene Datei in einem Verzeichnis oder in einer ZIP-Datei gespeichert ist, die von der Umgebungsvariablen CLASSPATH definiert wurden, findet SQL Anywhere die Datei und installiert die Klasse.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |