Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » Java in der Datenbank » Java-Unterstützung in SQL Anywhere

 

Einführung in die Java-Unterstützung

SQL Anywhere stellt ein Verfahren zum Ausführen von Java-Klassen innerhalb der Umgebung des Datenbankservers bereit. Die Java-Methoden auf dem Datenbankserver bieten leistungsfähige Möglichkeiten, einer Datenbank Programmierlogik hinzuzufügen.

Die Java-Unterstützung in der Datenbank bietet folgende Möglichkeiten:

  • Sie können Java-Komponenten in den verschiedenen Schichten Ihrer Anwendung verwenden (Client, mittlere Schicht oder Server) und überall einsetzen, wo es für Sie am sinnvollsten ist. SQL Anywhere wird damit zu einer Plattform für verteilte Datenverarbeitung.

  • Java ist eine leistungsfähigere Sprache für die Erstellung von Logik in der Datenbank als die SQL-Sprache für gespeicherte Prozeduren.

  • Java kann auf dem Datenbankserver verwendet werden, ohne dass die Integrität, Sicherheit oder Robustheit der Datenbank und des Servers verletzt werden.

Der SQLJ-Standard

Java in der Datenbank basiert auf dem vorgeschlagenen Standard SQLJ Part 1 (ANSI/INCITS 331.1-1999). SQLJ Part 1 bietet Spezifikationen für den Aufruf von statischen Java-Methoden in Form von gespeicherten SQL-Prozeduren und Funktionen.


Hinweise zu Java in der Datenbank