Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » Java in der Datenbank » Java-Unterstützung in SQL Anywhere

 

Fehlerbehandlung in Java

Der Fehlerbehandlungscode ist in Java von der normalen Verarbeitung getrennt.

Fehler generieren ein Ausnahmebedingungsobjekt, das den Fehler darstellt. Dies wird als throwing an exception (Ausnahmefehler auslösen) bezeichnet. Eine ausgelöste Ausnahmebedingung beendet ein Java-Programm, wenn sie nicht in der Anwendung abgefangen und entsprechend verarbeitet wird.

Sowohl Java-API-Klassen, als auch benutzerdefinierte Klassen können einen Ausnahmefehler auswerfen. Benutzer können ihre eigenen Ausnahmeklassen erstellen, die ihre eigenen benutzerdefinierten Klassen erzeugen können.

Wenn im Hauptteil der Methode, in der der Ausnahmefehler auftrat, keine Ausnahmeroutine vorgesehen ist, wird die Suche nach einer Ausnahmeroutine über den kompletten Aufrufstack fortgesetzt. Wenn die Spitze des Aufrufstacks erreicht ist und noch immer keine Ausnahmeroutine gefunden wurde, wird die Standard-Ausnahmeroutine des Java-Interpreters aufgerufen und das Programm beendet.

In SQL Anywhere gilt: Wenn eine SQL-Anweisung eine Java-Methode aufruft, wird ein SQL-Fehler generiert.