Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » Java in der Datenbank » Java-Unterstützung in SQL Anywhere » Fragen und Antworten zu Java in der Datenbank

 

Eigene Java-Klassen in Datenbanken einsetzen

Sie können Ihre eigenen Java-Klassen in einer Datenbank installieren. Beispiel: Sie könnten die benutzerdefinierte Klasse "Mitarbeiter" oder "Verpackung" konzipieren, in Java schreiben und mit einem Java-Compiler kompilieren.

Von einem Benutzer erstellte Java-Klassen können Informationen über den Gegenstand der Klasse und Verarbeitungslogik enthalten. Nachdem sie in einer Datenbank installiert wurden, stellt SQL Anywhere diese Klassen in allen Teilen und Vorgängen der Datenbank zur Verfügung und führt ihre Funktionen (in der Form von Klassen- oder Instanzenmethoden) genauso schnell und einfach aus wie gespeicherte Prozeduren.

Java-Klassen und gespeicherte Prozeduren unterscheiden sich

Java-Klassen unterscheiden sich von gespeicherten Prozeduren. Während gespeicherte Prozeduren in SQL geschrieben sind, bieten Java-Klassen eine leistungsfähigere Sprache und können aus Clientanwendungen genau so leicht aufgerufen werden wie gespeicherte Prozeduren.

Weitere Hinweise finden Sie unter Java-Klassen in einer Datenbank installieren.