Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » Java in der Datenbank » Java-Unterstützung in SQL Anywhere » Die Laufzeitumgebung für Java in der Datenbank

 

Java berücksichtigt Groß- und Kleinschreibung

Java-Syntax funktioniert so, wie Sie es von ihr erwarten, und SQL-Syntax wird durch das Vorhandensein von Java-Klassen nicht verändert. Dies bleibt auch so, wenn dieselbe SQL-Anweisung sowohl Java, als auch SQL-Syntax enthält. Dies ist eine einfache Feststellung, aber mit weit reichenden Auswirkungen.

Java berücksichtigt die Groß- und Kleinschreibung. Die Java-Klasse FindOut ist nicht dasselbe wie die Klasse Findout. Bei Schlüsselwörtern und Bezeichnern berücksichtigt SQL die Groß- und Kleinschreibung nicht.

Die Berücksichtigung von Groß- und Kleinschreibung durch Java wird auch beibehalten, wenn der Java-Code in eine SQL-Anweisung eingebettet ist, die die Groß- und Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Die Java-Teile der Anweisung müssen die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigen, auch wenn die Teile vor und nach der Java-Syntax ohne Berücksichtigung der Schreibweise programmiert werden können.

Beispielsweise werden die nachstehenden SQL-Anweisungen erfolgreich ausgeführt, da die Schreibweise der Java-Objekte, Klassen und Operatoren respektiert wird, auch wenn im restlichen Teil der SQL-Anweisung die Groß- und Kleinschreibung nicht einheitlich ist.

SeLeCt java.lang.Math.random();