Beim objektorientierten Programmieren ist es allgemein üblich, Klassenfelder als "private" zu definieren und ihre Werte nur über öffentliche Methoden verfügbar zu machen.
Viele Beispiele, die in dieser Dokumentation verwendet werden, geben Felder als "public" an, sodass die Beispiele kompakter und leichter zu lesen sind. Die Verwendung öffentlicher Felder in SQL Anywhere bietet Performancevorteile gegenüber der Verwendung öffentlicher Methoden.
Die in dieser Dokumentation allgemein eingehaltene Konvention besteht darin, dass eine benutzererstellte Java-Klasse, die für den Einsatz in SQL Anywhere gedacht ist, ihre Hauptwerte in ihren Feldern auswirft. Methoden enthalten Berechnungsautomation und Logik, die mit diesen Feldern arbeiten.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |