Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » SQL Anywhere Datenzugriff-APIs » Sybase Open Client-API

 

Die Open Client-Architektur

Hinweis

Dieses Kapitel beschreibt die Sybase Open Client-Programmierschnittstelle für SQL Anywhere. Die primäre Quelle für Informationen zur Sybase Open Client-Anwendungsentwicklung ist die Sybase Open Client-Dokumentation. Dieses Kapitel beschreibt spezifische Funktionen für SQL Anywhere; es ist jedoch keine umfassende Anleitung für die Anwendungsentwicklung mit Sybase Open Client.

Sybase Open Client besitzt zwei Komponenten, nämlich die Programmierschnittstellen und die Netzwerkdienste.

DB-Library und Client-Library

Sybase Open Client bietet zwei Kern-Programmierschnittstellen für das Schreiben von Clientanwendungen, nämlich die DB-Library und die Client-Library.

Die Open Client DB-Library bietet Unterstützung für ältere Open Client-Anwendungen und ist eine von der Client-Library vollständig getrennte Programmierschnittstelle. Die DB-Library ist dokumentiert im Open Client Client-Library/C Reference Manual(in englischer Sprache), das zum Lieferumfang des Produkts Sybase Open Client gehört.

Client-Library-Programme sind auch von der CS-Library abhängig, die Routinen sowohl für den Einsatz in Client-Library- als auch Server-Library-Anwendungen bereitstellt. Client-Library-Anwendungen können auch Routinen der Bulk-Library benutzen, um die schnelle Datenübertragung zu unterstützen.

Die CS-Library und die Bulk-Library sind in Sybase Open Client enthalten. Dieses Produkt kann separat erworben werden.

Netzwerkdienste

Open Client-Netzwerkdienste enthalten die Sybase Net-Library, die die Unterstützung für bestimmte Netzwerkprotokolle wie TCP/IP und DECnet bereithält. Die Net-Library-Schnittstelle ist für Anwendungsprogrammierer unsichtbar. Auf manchen Plattformen benötigt eine Anwendung unter Umständen einen anderen Net-Library-Treiber für unterschiedliche System-Netzwerkkonfigurationen. Je nach Ihrer Hostplattform wird der Net-Library-Treiber entweder durch die Konfiguration der Sybase-Produkte des Systems bestimmt, oder durch die Kompilierung und Verknüpfung Ihrer Programme.

Hinweise zur Treiberkonfiguration finden Sie in der Dokumentation Open Client/Server Configuration Guide.

Hinweise zum Aufbau von Client-Library-Programmen finden Sie in der Dokumentation Open Client/Server Programmer's Supplement.