Die nachstehende Prozedur beschreibt, wie Sie Ihre Testseiten in einem Webbrowser anzeigen, nachdem Sie PHP und das SQL Anywhere PHP-Modul installiert und konfiguriert haben.
Starten Sie Ihren Webserver neu.
Um beispielsweise den Apache-Webserver zu starten, führen Sie folgenden Befehl aus dem Unterverzeichnis bin Ihrer Apache-Installation aus:
apachectl start |
Unter Linux oder Mac OS X setzen Sie die SQL Anywhere-Umgebungsvariablen über eines der mitgelieferten Skripten.
Je nach der benutzten Shell geben Sie den entsprechenden Befehl ein, um das SQL Anywhere-Konfigurationsskript aus dem SQL Anywhere-Installationsverzeichnis aufzurufen:
Verwendete Shell | Befehl |
---|---|
sh, ksh oder bash | . /bin32/sa_config.sh
|
csh oder tcsh | source /bin32/sa_config.csh
|
Starten Sie den SQL Anywhere-Datenbankserver.
Beispiel: Um auf die oben beschriebenen Testwebseiten zuzugreifen, benutzen Sie den folgenden Befehl, um die SQL Anywhere-Beispieldatenbank zu starten.
dbeng11 Beispielverzeichnis\demo.db |
Um auf die Testseiten aus einem Browser zuzugreifen, der auf demselben Computer läuft wie der Server, geben Sie folgende URLs ein:
Testseite | URL |
---|---|
info.php | http://localhost/info.php
|
sa_test.php | http://localhost/sa_test.php
|
Wenn alles richtig konfiguriert ist, zeigt die Seite sa_test den Inhalt der Tabelle Employees an.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |