Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » SQL Anywhere Datenzugriff-APIs » SQL Anywhere PHP-API » SQL Anywhere PHP installieren und konfigurieren

 

Auswahl des PHP-Moduls

Unter Windows stellt SQL Anywhere ein threadsicheres Modul für die PHP-Versionen 5.1.1 bis 5.2.6 bereit. Eine threadsichere Version von PHP muss mit dem SQL Anywhere PHP-Modul verwendet werden. Die Modul-Dateinamen für die unterstützten PHP-Versionen entsprechen folgendem Muster:

php-5.x.y_sqlanywhere.dll

Unter Linux und Solaris umfasst SQL Anywhere sowohl die 64-Bit- als auch die 32-Bit-Versionen der Module für die PHP Versionen 5.1.1 bis 5.2.6. Ebenfalls enthalten sind Module mit Threading bzw. ohne Threading. Wenn Sie die CGI-Version von PHP oder Apache 1.x verwenden, benutzen Sie das Modul ohne Threading. Wenn Sie Apache 2.x verwenden, benutzen Sie das Modul mit Threading. Die Modul-Dateinamen für die unterstützten PHP-Versionen entsprechen folgendem Muster:

php-5.x.y_sqlanywhere[_r].so

"5.x.y" stellt die PHP-Version dar (z.B. 5.2.6). Bei Linux und Solaris wird der Version des PHP-Moduls mit Threading _r an den Dateinamen angehängt. Windows-Versionen werden als Dynamic Link Libraries und Linux/Solaris-Versionen als Shared Objects implementiert.