Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » SQL Anywhere Datenzugriff-APIs » SQL Anywhere Embedded SQL » Einführung in Embedded SQL

 

Den SQL-Präprozessor verwenden

Der SQL-Präprozessor ist eine Programmdatei namens sqlpp.

Die SQLPP-Befehlszeile sieht wie folgt aus:

sqlpp [ Parameter ] sql_Dateiname [ Ausgabedateiname ]

Der SQL-Präprozessor konvertiert ein C-Programm mit Embedded SQL, bevor der C- oder C++-Compiler ausgeführt wird. Der Präprozessor übersetzt die SQL-Anweisungen in C-/C++-Quellcode und schreibt den Quellcode in eine Ausgabedatei. Die normale Dateinamenerweiterung für Quelldateien mit Embedded SQL ist .sqc. Der voreingestellte Name für die Ausgabedatei ist sql_Dateiname mit der Erweiterung .c. Falls der sql_Dateiname bereits die Erweiterung .c hat, erhält die Ausgabedatei standardmäßig die Erweiterung .cc.

Vorverarbeitung von Embedded SQL

Wenn eine Anwendung für die Verwendung mit einer neuen Version der Datenbank-Interfacebibliothek neu aufgebaut wird, müssen die Embedded SQL-Dateien mit einem SQL-Präprozessor derselben Version vorverarbeitet werden.

Eine vollständige Auflistung der Optionen finden Sie unter SQL-Präprozessor.