Ein Cursor ist ein Name, der einer Ergebnismenge zugeordnet ist. Die Ergebnismenge erhalten Sie durch eine SELECT-Anweisung oder den Aufruf einer gespeicherten Prozedur.
Ein Cursor ist ein Handle auf der Ergebnismenge. Zu jedem Zeitpunkt hat der Cursor eine genau definierte Position innerhalb der Ergebnismenge. Mit einem Cursor können Sie die Daten zeilenweise untersuchen und gegebenenfalls bearbeiten. In SQL Anywhere unterstützen Cursor Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen durch die Abfrageergebnisse.
Cursor können an den folgenden Stellen positioniert werden:
Vor der ersten Zeile der Ergebnismenge.
Auf einer Zeile in der Ergebnismenge.
Nach der letzten Zeile der Ergebnismenge.
Die Cursorposition und die Ergebnismenge werden im Datenbankserver aufrechterhalten. Zeilen werden vom Client zur Anzeige oder Verarbeitung einzeln oder in Gruppen abgerufen. Dem Client muss nicht die gesamte Ergebnismenge übermittelt werden.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |