Sie verwenden diese Anweisung, um eine Nachrichtenverbindung und eine Rücksendeadresse für ausgehende Nachrichten von einer Datenbank zu bestimmen.
CREATE REMOTE MESSAGE TYPE Nachrichtensystem [ ADDRESS Adressen-Zeichenfolge ]
Nachrichtensystem: FILE | FTP | SMTP
Nachrichtensystem Eines der unterstützten Nachrichtensysteme
Adressen-Zeichenfolge Die Adresse für das angegebene Nachrichtensystem
Der Nachrichtenagent versendet ausgehende Nachrichten von einer Datenbank über eine der unterstützten Nachrichtenverbindungen. Rückmeldungen für Benutzer, die die angegebene Verbindung benutzen, werden an die angegebene Adresse gesendet, wenn die entfernte Datenbank vom Extraktionsdienstprogramm erstellt wird. Der Nachrichtenagent startet Verbindungen nur, wenn es entfernte Benutzer für diese Verbindungen gibt.
Die Adresse ist die des Publikationseigentümers unter dem angegebenen Nachrichtensystem. Wenn es sich um ein E-Mail-System handelt, muss die Adressenzeichenfolge eine gültige E-Mail-Adresse sein. Wenn es sich um ein System mit gemeinsamer Dateinutzung handelt, ist die Adressenzeichenfolge ein Unterverzeichnis jenes Verzeichnisses, das durch die SQLREMOTE-Umgebungsvariable bestimmt ist, oder des aktuellen Verzeichnisses, wenn die Variable nicht entsprechend festgelegt ist. Sie können diese Einstellung für die GRANT CONSOLIDATE-Anweisung in der entfernten Datenbank außer Kraft setzen.
Um die Adresse zu entfernen, führen Sie die Anweisung CREATE REMOTE MESSAGE TYPE ohne ADDRESS-Klausel aus.
Das Initialisierungsdienstprogramm (dbinit) erstellt Nachrichtentypen automatisch, ohne Adresse. Im Gegensatz zu anderen CREATE-Anweisungen gibt die CREATE REMOTE MESSAGE TYPE-Anweisung keinen Fehler aus, wenn der Typ bereits vorhanden ist, sondern sie ändert den Typ.
DBA-Berechtigung ist erforderlich.
Automatisches Festschreiben (Autocommit).
SQL/2003 Erweiterung des Herstellers
Wenn entfernte Datenbanken mit dem Extraktionsdienstprogramm extrahiert werden, legt die folgende Anweisung fest, dass alle Empfänger von Nachrichten aus dem FILE-Nachrichtensystem Meldungen zurück an das Unterverzeichnis company senden.
Außerdem wird dbremote angewiesen, im Unterverzeichnis company nach eintreffenden Nachrichten zu suchen.
CREATE REMOTE MESSAGE TYPE file ADDRESS 'company'; |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |