Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - SQL-Referenzhandbuch » Verwendung von SQL » SQL-Datentypen » Nummerische Datentypen

 

FLOAT-Datentyp

Der FLOAT-Datentyp wird zum Speichern einer Gleitkommazahl mit einfacher oder doppelter Genauigkeit verwendet.

Syntax
FLOAT [ ( Gesamtstellenzahl ) ]
Parameter
  • Gesamtstellenzahl   Ein Ganzzahlausdruck, der die Anzahl der Bits in der Mantisse angibt. Eine Mantisse ist der dezimale Teil eines Logarithmus. Beispielsweise ist im Logarhytmus 5.63428 die Mantisse 0.63428. Die IEEE-Standard 754 Gleitkomma-Gesamtstellenzahl lautet folgendermaßen:

    Verfügbare Präzisionswerte Dezimale Gesamtstellenzahl Äquivalenter SQL-Datentyp Speichergröße
    1-24 7 Dezimalstellen REAL 4 Byte
    25-53 15 Dezimalstellen DOUBLE 8 Byte

Bemerkungen

Wenn eine Spalte mit dem FLOAT-Datentyp ( Gesamtstellenzahl ) erstellt wird, ist garantiert, dass die Spalten auf allen Plattformen die Werte zumindest bis zu den festgelegten Minimum-Gesamtstellen speichern. Bei REAL und DOUBLE ist hingegen keine plattformunabhängige Mindest-Gesamtstellenzahl garantiert.

Wenn Gesamtstellenzahl nicht angegeben wird, ist der FLOAT-Datentyp eine einfachgenaue Gleitkommazahl, gleichbedeutend mit dem Datentyp REAL, und erfordert 4 Byte Speicherplatz.

Wenn Gesamtstellenzahl angegeben wird, ist der FLOAT-Datentyp entweder einfachgenau oder doppeltgenau, abhängig vom Wert Gesamtstellenzahl. Der Unterschied zwischen REAL und DOUBLE ist plattformabhängig. Einfachgenaue FLOAT-Werte erfordern 4 Byte Speicherplatz und doppeltgenaue FLOAT-Werte 8 Byte.

Der FLOAT-Datentyp ist ein angenäherter nummerischer Datentyp. Nach arithmetischen Vorgängen können bei ihm Rundungsfehler auftreten. Da FLOAT-Werte angenähert sind, sollten Abfragen, die Gleichheiten verwenden, beim Vergleich von FLOAT-Werten im Allgemeinen vermieden werden.

Siehe auch
Standards und Kompatibilität
  • SQL/2003   Kompatibel mit SQL/2003.