Mit dieser Anweisung können Sie die aktuelle Einstellung einer Option abrufen. Es wird jedoch empfohlen, stattdessen die CONNECTION_PROPERTY-Funktion zu verwenden.
GET OPTION [ Benutzer-ID.]Optionsname { INTO Hostvariable | USING DESCRIPTOR SQLDA-Name }
Benutzer-ID : Bezeichner, Zeichenfolge oder Hostvariable
Optionsname : Bezeichner, Zeichenfolge oder Hostvariable
Hostvariable : Indikatorvariable zulässig
SQLDA-Name : Bezeichner
Die GET OPTION-Anweisung wird für die Kompatibilität mit früheren Versionen der Software bereitgestellt. Das empfohlene Verfahren zum Abrufen der Optionswerte jedoch ist die Verwendung der Systemfunktion CONNECTION_PROPERTY.
Die GET OPTION-Anweisung liefert die Optionseinstellung der Option Optionsname für den Benutzer Benutzer-ID oder für den verbundenen Benutzer, wenn Benutzer-ID nicht angegeben ist. Hierbei handelt es sich entweder um die persönliche Einstellung des Benutzers oder um die PUBLIC-Einstellung, wenn keine Einstellung für den verbundenen Benutzer vorliegt. Wenn es sich bei der angegebenen Option um eine Datenbankoption handelt und der Benutzer eine temporäre Einstellung für diese Option hat, dann wird die temporäre Einstellung abgerufen.
Wenn Optionsname nicht existiert, gibt die Anweisung GET OPTION die Warnung SQLE_NOTFOUND zurück.
Keine.
Keine.
SQL/2003 Erweiterung des Herstellers
Die folgende Anweisung veranschaulicht die Verwendung von GET OPTION.
EXEC SQL GET OPTION 'date_format' INTO :datefmt; |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |