Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - SQL-Referenzhandbuch » Verwendung von SQL » SQL-Anweisungen » SQL-Anweisungen (E-O)

 

GET OPTION-Anweisung [ESQL]

Mit dieser Anweisung können Sie die aktuelle Einstellung einer Option abrufen. Es wird jedoch empfohlen, stattdessen die CONNECTION_PROPERTY-Funktion zu verwenden.

Syntax
GET OPTION [ Benutzer-ID.]Optionsname
{ INTO Hostvariable | USING DESCRIPTOR SQLDA-Name }
Benutzer-ID : Bezeichner, Zeichenfolge oder Hostvariable
Optionsname : Bezeichner, Zeichenfolge oder Hostvariable
Hostvariable : Indikatorvariable zulässig
SQLDA-Name : Bezeichner
Bemerkungen

Die GET OPTION-Anweisung wird für die Kompatibilität mit früheren Versionen der Software bereitgestellt. Das empfohlene Verfahren zum Abrufen der Optionswerte jedoch ist die Verwendung der Systemfunktion CONNECTION_PROPERTY.

Die GET OPTION-Anweisung liefert die Optionseinstellung der Option Optionsname für den Benutzer Benutzer-ID oder für den verbundenen Benutzer, wenn Benutzer-ID nicht angegeben ist. Hierbei handelt es sich entweder um die persönliche Einstellung des Benutzers oder um die PUBLIC-Einstellung, wenn keine Einstellung für den verbundenen Benutzer vorliegt. Wenn es sich bei der angegebenen Option um eine Datenbankoption handelt und der Benutzer eine temporäre Einstellung für diese Option hat, dann wird die temporäre Einstellung abgerufen.

Wenn Optionsname nicht existiert, gibt die Anweisung GET OPTION die Warnung SQLE_NOTFOUND zurück.

Berechtigungen

Keine.

Nebenwirkungen

Keine.

Siehe auch
Standards und Kompatibilität
  • SQL/2003   Erweiterung des Herstellers

Beispiel

Die folgende Anweisung veranschaulicht die Verwendung von GET OPTION.

EXEC SQL GET OPTION 'date_format' INTO :datefmt;