Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - SQL-Referenzhandbuch » Verwendung von SQL » SQL-Anweisungen » SQL-Anweisungen (E-O)

 

INCLUDE-Anweisung [ESQL]

Mit dieser Anweisung schließen Sie eine Datei in ein Quellprogramm mit ein, die vom SQL-Präprozessor erfasst werden soll.

Syntax
INCLUDE Dateiname
Dateiname : SQLDA | SQLCA | Zeichenfolge
Bemerkungen

Die INCLUDE-Anweisung ähnelt sehr stark der #include-Direktive des C-Präprozessors. Der SQL-Präprozessor liest eine Embedded SQL-Quelldatei und ersetzt alle Embedded SQL-Anweisungen mit Quellcode in C. Wenn eine Datei Informationen enthält, die der SQL-Präprozessor benötigt, beziehen Sie sie mit der Embedded SQL INCLUDE-Anweisung ein.

Zwei Dateinamen werden besonders erkannt: SQLCA und SQLDA. Die folgende Anweisung muss vor allen Embedded SQL-Anweisungen in allen Embedded SQL-Quelldateien erscheinen.

EXEC SQL INCLUDE SQLCA;

Diese Anweisung muss an einer Position im C-Programm erscheinen, wo statische Variablendeklarationen zulässig sind. Viele Embedded SQL-Anweisungen erfordern Variable (für den Programmierer nicht sichtbar), die vom SQL-Präprozessor an der Position der SQLCA-Anweisung INCLUDE deklariert werden. Die SQLDA-Datei muss einbezogen werden, wenn SQLDAs verwendet werden.

Berechtigungen

Keine.

Nebenwirkungen

Keine.

Standards und Kompatibilität
  • SQL/2003   Kernfunktion.