Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - SQL-Referenzhandbuch » Verwendung von SQL » SQL-Anweisungen » SQL-Anweisungen (E-O)

 

INSTALL EXTERNAL OBJECT-Anweisung

Verwenden Sie diese Anweisung, um ein Objekt zu installieren, das in einer externen Umgebung ausgeführt werden kann.

Syntax
INSTALL EXTERNAL OBJECT Objektname 
[ Aktualisierungsmodus ] 
FROM { FILE Dateipfad | VALUE Ausdruck }
ENVIRONMENT Umgebungsname
Umgebungsname : 
PERL
| PHP
Aktualisierungsmodus : 
NEW 
| UPDATE
Parameter
  • Objektname   Der Name, mit dem das installierte Objekt in der Datenbank gekennzeichnet wird.

  • Aktualisierungsmodus   Der Aktualisierungsmodus für das Objekt. Wenn der Aktualisierungsmodus nicht angegeben ist, wird NEW angenommen.

  • Dateipfad   Der Speicherort auf dem Servercomputer, auf dem das Objekt installiert wird.

  • Umgebungsname   Der Name der externen Umgebung, in der das externe Objekt ausgeführt wird.

Bemerkungen

Weitere Hinweise zu externen Umgebungen finden Sie unter Übersicht über externe Umgebungen.

Berechtigungen

DBA-Berechtigung ist erforderlich.

Nebenwirkungen

Keine

Siehe auch
Standards und Kompatibilität
  • SQL/2003   Erweiterung des Herstellers

Beispiele

In diesem Beispiel installieren Sie ein Perl-Skript, das sich in einer Datei in der Datenbank befindet.

INSTALL EXTERNAL OBJECT 'PerlScript' 
NEW 
FROM FILE 'perlfile.pl'
ENVIRONMENT PERL;

Perl-Code kann wie folgt aus einem Ausdruck extrahiert und installiert werden:

INSTALL EXTERNAL OBJECT 'PerlConsoleExample'
NEW
FROM VALUE 'sub WriteToServerConsole { print $sa_output_handle $_[0]; }'
ENVIRONMENT PERL;

Perl-Code kann wie folgt aus einer Variablen extrahiert und installiert werden:

CREATE VARIABLE PerlVariable LONG VARCHAR;
SET PerlVariable = 
  'sub WriteToServerConsole { print $sa_output_handle $_[0]; }';

INSTALL EXTERNAL OBJECT 'PerlConsoleExample' 
NEW 
FROM VALUE PerlVariable
ENVIRONMENT PERL;