Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - SQL-Referenzhandbuch » Verwendung von SQL » SQL-Anweisungen » SQL-Anweisungen (P-Z)

 

PASSTHROUGH-Anweisung [SQL Remote]

Sie verwenden diese Anweisung, um den Durchreichmodus bei der SQL Remote-Verwaltung zu starten und zu stoppen. Format 1 und 2 starten den Durchreichmodus, während Format 3 ihn stoppt.

Syntax 1
PASSTHROUGH [ ONLY ] FOR Benutzer-ID, ...
Syntax 2
PASSTHROUGH [ ONLY ] FOR SUBSCRIPTION
TO [ Eigentümer. ]Publikationsname [ ( Konstante ) ]
Syntax 3
PASSTHROUGH STOP
Bemerkungen

Im Durchreichmodus werden alle SQL-Anweisungen vom Datenbankserver ausgeführt und in das Transaktionslog geschrieben, um in Nachrichten an die Subskribenten versendet zu werden. Wenn das ONLY-Schlüsselwort verwendet wird, um den Durchreichmodus zu starten, werden die Anweisungen nicht auf dem Server ausgeführt, sondern nur an die Empfänger versendet. Wenn eine Passthrough-Sitzung Aufrufe an gespeicherte Prozeduren enthält, müssen die Prozeduren auf dem Server vorhanden sein, der die Passthrough-Befehle ausgibt, auch wenn sie auf diesem Server nicht lokal ausgeführt werden. Die Empfänger der Durchreich-SQL-Anweisung sind entweder eine Liste von Benutzer-IDs (Syntax 1) oder alle Subskribenten (Format 2) der angegebenen Publikation. Der Durchreichmodus kann verwendet werden, um Änderungen an einer entfernten Datenbank von der konsolidierten Datenbank aus anzuwenden, oder um Anweisungen von einer entfernten Datenbank an die konsolidierte Datenbank zu versenden.

Format 2 versendet Anweisungen an entfernte Datenbanken, deren Subskriptionen gestartet sind. Es werden keine Anweisungen an entfernte Datenbanken versendet, deren Subskriptionen erstellt, aber nicht gestartet sind.

Berechtigungen

DBA-Berechtigung ist erforderlich.

Nebenwirkungen

Keine.

Standards und Kompatibilität
  • SQL/2003   Erweiterung des Herstellers

Beispiel
PASSTHROUGH FOR rem_db ;
...
( SQL statements to be executed at the remote database )
...
PASSTHROUGH STOP ;