Mit dieser Anweisung stoppen Sie eine Datenbank auf dem aktuellen Datenbankserver.
STOP DATABASE Datenbankname [ ON Servername ] [ UNCONDITIONALLY ]
STOP DATABASE-Klausel Der Datenbankname ist der Name einer Datenbank (nicht die aktuelle Datenbank), die auf dem aktuellen Server läuft.
ON-Klausel Diese Klausel wird nur von Interactive SQL unterstützt. Wenn Datenbankservername in Interactive SQL nicht angegeben ist, werden alle laufenden Server nach der Datenbank mit dem angegebenen Namen durchsucht.
Wird diese Anweisung nicht in Interactive SQL verwendet, wird die Datenbank nur gestoppt, wenn sie auf dem aktuellen Datenbankserver gestartet wurde.
UNCONDITIONALLY-Klausel Stoppt die Datenbank, auch wenn Verbindungen zur Datenbank bestehen. Standardmäßig wird die Datenbank nicht angehalten, wenn Verbindungen zu ihr bestehen.
Die STOP DATABASE-Anweisung hält eine angegebene Datenbank auf dem aktuellen Datenbankserver an.
Die erforderlichen Berechtigungen werden durch die Option -gk des Datenbankservers festgelegt. Diese Option ist standardmäßig ALL auf dem Personal Datenbankserver und DBA auf dem Netzwerkserver.
Sie können STOP DATABASE nicht auf die Datenbank anwenden, mit der Sie gerade verbunden sind.
Keine
SQL/2003 Erweiterung des Herstellers
Die Datenbank namens sample wird auf dem aktuellen Server gestoppt.
STOP DATABASE sample; |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |