Mit dieser Anweisung stoppen Sie einen Datenbankserver.
STOP ENGINE [ Datenbankservername ] [ UNCONDITIONALLY ]
STOP ENGINE-Klausel Der Datenbankservername kann nur in Interactive SQL verwendet werden. Wenn Sie diese Anweisung nicht in Interactive SQL ausführen, wird der aktuelle Datenbankserver gestoppt.
UNCONDITIONALLY-Klausel Wenn Sie die einzige Verbindung zum Datenbankserver sind, müssen Sie UNCONDITIONALLY nicht verwenden. Wenn es noch andere Verbindungen gibt, stoppt der Datenbankserver nur dann, wenn Sie das Schlüsselwort UNCONDITIONALLY verwenden.
Die STOP ENGINE-Anweisung hält den angegebenen Datenbankserver an. Wenn das Schlüsselwort UNCONDITIONALLY angegeben ist, wird der Datenbankserver angehalten, auch wenn andere Verbindungen zum Datenbankserver bestehen. Standardmäßig wird der Datenbankserver nicht angehalten, wenn andere Verbindungen zu ihm bestehen.
Die STOP ENGINE-Anweisung kann nicht in gespeicherten Prozeduren, Triggern, Ereignissen oder Batches verwendet werden.
Die Berechtigungen zum Herunterfahren eines Servers sind von der Einstellung -gk in der Befehlszeile des Datenbankservers abhängig. Die Standardeinstellung ist ALL für den Personal Datenbankserver und DBA für den Netzwerkserver.
Keine
SQL/2003 Erweiterung des Herstellers
Der aktuelle Datenbankserver wird gestoppt, wenn keine anderen Verbindungen bestehen.
STOP ENGINE; |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |