Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - SQL-Referenzhandbuch » Systemobjekte » Tabellen » Diagnoseprotokollierungstabellen

 

sa_diagnostic_blocking-Tabelle

Die sa_diagnostic_blocking-Tabelle gehört dem dbo-Benutzer und zeichnet blockierende Ereignisse auf. Wenn die Protokollierung von blockierenden Ereignissen aktiviert ist, wird in diese Tabelle jedesmal eine Zeile eingefügt, wenn eine Verbindung beim Versuch, auf eine Ressource zuzugreifen, blockiert wird. Gewöhnlich wird dies durch eine Tabellen- oder eine Zeilensperre bewirkt. Eine große Anzahl von Sperren kann darauf hinweisen, dass Sie die Parallelität in Ihrer Anwendung überprüfen sollten, um Konflikte in Tabellen und Zeilen zu vermindern.

Es gibt zwei Versionen dieser Tabelle: sa_diagnostic_blocking und sa_tmp_diagnostic_blocking.

Spalten
Spaltenname Spaltentyp Spalten-Integritätsregel Tabellen-Integritätsregeln
logging_session_id UNSIGNED INT NOT NULL

Fremdschlüssel referenziert sa_diagnostic_cursor

Fremdschlüssel referenziert sa_diagnostic_request

lock_id UNSIGNED BIGINT NOT NULL
request_id UNSIGNED BIGINT

Fremdschlüssel referenziert sa_diagnostic_request

cursor_id UNSIGNED BIGINT

Fremdschlüssel referenziert sa_diagnostic_cursor

original_table_object_id UNSIGNED BIGINT
rowid UNSIGNED BIGINT
block_time TIMESTAMP NOT NULL
unblock_time TIMESTAMP
blocked_by UNSIGNED INT NOT NULL

logging_session_id   Eine Nummer, die eindeutig die Protokollierungssitzung kennzeichnet, während der die Diagnose-Informationen gesammelt wurden.

lock_id   Die ID der Sperre, die die Blockierung verursachte, wenn eine Zeilen- oder Tabellensperre die Blockierung verursachte. Sonst NULL.

request_id   Die ID der Anforderung, die blockiert war, wenn die Blockierung nicht aufgrund eines Cursors aufgetreten ist, sonst NULL. Dieser Wert entspricht der ID, die der Anforderung in sa_diagnostic_request zugeordnet wurde.

cursor_id   Die ID des Cursors, wenn die Blockierung aufgrund eines Cursors aufgetreten ist, sonst NULL. Dieser Wert entspricht der ID, die dem Cursor in sa_diagnostic_cursor zugeordnet wurde.

original_table_object_id   Wenn die Blockierung aufgrund einer Tabellensperre aufgetreten ist, die ID der Tabelle, auf der die Blockierung aufgetreten ist. Sonst NULL.

rowid   Wenn die Blockierung aufgrund einer Zeilensperre aufgetreten ist, die ID der Zeile, auf der die Blockierung aufgetreten ist. Sonst NULL.

block_time   Die Uhrzeit, zu der die Blockierung auftrat

unblock_time   Die Uhrzeit, zu der die Blockierung endete

blocked_by   Die ID der Verbindung, die die Sperre besaß und die Blockierung bewirkte

Siehe auch