Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - SQL-Referenzhandbuch » Verwendung von SQL » SQL-Funktionen » SQL-Funktionen (P-Z)

 

WRITE_CLIENT_FILE-Funktion [Zeichenfolge]

Erstellt eine Datei auf dem Clientcomputer und schreibt Daten hinein.

Syntax
WRITE_CLIENT_FILE( Dateiname, Blob-Ausdruck [, 'A' ] )
Parameter
  • Dateiname   Der Name der Datei auf dem Clientcomputer. Der Name wird auf dem Clientcomputer relativ zum aktuellen Arbeitsverzeichnis der Clientanwendung aufgelöst.

  • Blob-Ausdruck   Eine Binärzeichenfolge, die in Dateiname auf dem Clientcomputer geschrieben werden soll.

  • A   Standardmäßig wird die Datei überschrieben, wenn sie bereits existiert. Wenn die Dateien an bestehende Daten angehängt werden sollen, geben Sie 'A' an. Wenn die Datei noch nicht existiert und Sie 'A' angeben, wird die Datei dennoch erstellt.

Rückgabe

INT

Bemerkungen

Der Datenbankserver konvertiert Dateiname aus dem Zeichensatz des Datenbankservers in den Zeichensatz des Clients. Auf dem Clientcomputer wird dann Dateiname in den Zeichensatz des Betriebssystems konvertiert.

Da die Daten als Binärzeichenfolge übermittelt werden, müssen Sie, falls die Daten in einem bestimmten Zeichensatz, komprimiert oder verschlüsselt werden sollen, diese Vorgänge mit den Daten durchführen, bevor Sie sie an die WRITE_CLIENT_FILE_Funktion übergeben.

Das Lesen der Datei erfolgt durch die Client-Softwarebibliothek und die Übertragung der Daten erfolgt mit dem Befehlsfolgen-Kommunkationsprotokoll.

Berechtigungen

Folgendes gilt beim Schreiben einer Datei auf einem Clientcomputer:

  • WRITECLIENTFILE-Datenbankberechtigung ist erforderlich. Weitere Hinweise finden Sie unter WRITECLIENTFILE-Datenbankberechtigung.

  • Die Clientanwendung muss Schreibberechtigungen auf dem Computer haben, auf dem der Schreibvorgang erfolgt.

  • Die Datenbankoption allow_write_client_file muss aktiviert sein. Weitere Hinweise finden Sie unter allow_write_client_file-Option [Datenbank].

  • Die Sicherheitsfunktion write_client_file muss aktiviert sein. Weitere Hinweise finden Sie unter Serveroption -sf.

Siehe auch
Standards und Kompatibilität
  • SQL/2003   Erweiterung des Herstellers