Die Anweisung CREATE EXISTING TABLE erstellt eine Proxytabelle, die einer bestehenden Tabelle auf dem Fremdserver zugeordnet ist. SQL Anywhere leitet die Spaltenattribute und Indexinformationen vom Objekt am entfernten Standort ab.
Stellen Sie als DBA eine Verbindung mit der Host-Datenbank her.
Führen Sie eine CREATE EXISTING TABLE-Anweisung aus.
Weitere Hinweise finden Sie unter CREATE EXISTING TABLE-Anweisung.
Zur Erstellung einer Proxytabelle namens "p_Employees" auf dem aktuellen Server für eine entfernte Tabelle namens "Employees" auf dem Server "RemoteSA" verwenden Sie folgende Syntax:
CREATE EXISTING TABLE p_Employees AT 'RemoteSA..GROUPO.Employees'; |
Die folgende Anweisung ordnet der Microsoft Access-Datei mydbfile.mdb die Proxytabelle "a1" zu. In diesem Beispiel wird für das Schlüsselwort "AT" ein Semikolon (;) als Trennzeichen verwendet. Der für Microsoft Access definierte Server heißt "access".
CREATE EXISTING TABLE a1 AT 'access;d:\mydbfile.mdb;;a1'; |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |