Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - SQL-Benutzerhandbuch » Performance der Datenbank überwachen und steigern » Datenbankperformance steigern » Tipps zur Performance-Verbesserung

 

Cache verwenden, um die Performance zu verbessern

Der Datenbankcache ist ein Speicherbereich, der vom Datenbankserver für die Speicherung von Datenbankseiten für wiederholten schnellen Zugriff benutzt wird. Je mehr Seiten im Cache verfügbar sind, desto seltener muss der Datenbankserver Daten von der Festplatte lesen. Da das Lesen von der Festplatte ein langsamer Vorgang ist, stellt die Größe des Cachespeichers beim Ermitteln der Performance häufig einen Schlüsselfaktor dar.

Mit der Option -c können Sie die Größe des Datenbankcaches auf der Befehlszeile des Datenbankservers steuern, wenn die Datenbank gestartet wird.

Im Meldungsfenster des Datenbankservers wird die Größe des Caches beim Start angezeigt und Sie können die folgende Anweisung benutzen, um die aktuelle Größe des Caches abzurufen:

SELECT PROPERTY( 'CacheSize' );
Siehe auch