Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - SQL-Benutzerhandbuch » XML in der Datenbank » XML in der Datenbank benutzen » Abfrageergebnisse als XML erhalten » Mit der FOR XML-Klausel Abfrageergebnisse als XML abrufen

 

FOR XML und Binärdaten

Wenn Sie die FOR XML-Klausel in einer SELECT-Anweisung verwenden, werden unabhängig vom verwendeten Modus die BINARY-, LONG BINARY-, IMAGE- oder VARBINARY-Spalten als Attribute oder Elemente ausgegeben, die automatisch im base64-kodierten Format dargestellt werden.

Wenn Sie "openxml" verwenden, um eine Ergebnismenge aus XML zu generieren, nimmt "openxml" an, dass die Typen BINARY, LONG BINARY, IMAGE und VARBINARY im base64-kodierten Format sind, und dekodiert sie automatisch.

Weitere Hinweise zu "openxml" finden Sie unter openxml-Systemprozedur.