Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - SQL-Benutzerhandbuch » Datenbanken erstellen » Datenintegrität gewährleisten » Entitäts- und referenzielle Integrität erzwingen

 

Entitätsintegrität erzwingen

Wenn ein Benutzer eine Zeile einfügt oder aktualisiert, sorgt der Datenbankserver dafür, dass der Primärschlüssel für die Tabelle gültig bleibt: Jede Zeile in der Tabelle ist eindeutig durch einen Primärschlüssel gekennzeichnet.

Beispiel 1

Die Tabelle "Employees" in der SQL Anywhere-Beispieldatenbank verwendet eine Mitarbeiterkennung als Primärschlüssel. Wenn Sie der Tabelle einen neuen Mitarbeiter hinzufügen, prüft der Datenbankserver, ob die neue Mitarbeiterkennung eindeutig und nicht NULL ist.

Beispiel 2

Die Tabelle "SalesOrderItems" in der SQL Anywhere-Beispieldatenbank verwendet zwei Spalten, um den Primärschlüssel zu definieren.

Diese Tabelle enthält Daten über bestellte Artikel. Eine Spalte enthält eine ID, die eine Bestellung angibt, aber jede Bestellung kann mehrere Artikel beinhalten, sodass diese Spalte selbst nicht der Primärschlüssel sein kann. Die zusätzliche Spalte "LineID" gibt an, welche Zeile dem Artikel entspricht. Die Spalten "ID" und "LineID" zusammen kennzeichnen einen Artikel eindeutig und bilden den Primärschlüssel.