Um die Validität der Daten in einer Datenbank sicherzustellen, müssen Sie Prüfungen erstellen, die gültige und ungültige Daten festlegen, und Regeln einrichten, die von den Daten befolgt werden müssen (sogenannte Geschäftsregeln). Zusammen ergeben Prüfungen und Regeln die Integritätsregeln.
Integritätsregeln, die in die Datenbank selbst eingebaut werden, sind zuverlässiger als Integritätsregeln, die in Clientanwendungen enthalten sind oder als Anweisungen für den Datenbankbenutzer gegeben werden. Integritätsregeln in der Datenbank selbst werden Teil der Definition der Datenbank, und die Datenbank sorgt für ihre Einhaltung in allen Anwendungen. Wenn in der Datenbank eine Integritätsregel festgelegt wurde, wird diese Regel für alle nachfolgenden Interaktionen mit der Datenbank durchgesetzt.
Im Gegensatz dazu sind in Clientanwendungen integrierte Integritätsregeln immer dann anfällig, wenn die Software geändert wird, und es kann erforderlich sein, sie in mehrere Anwendungen oder an mehreren Stellen in einer Clientanwendung einzubeziehen.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |