Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - SQL-Benutzerhandbuch » Ferndatenzugriff und Arbeit mit Massendaten » Daten importieren und exportieren » Daten importieren

 

Daten mit Proxytabellen importieren

Eine Proxytabelle ist eine lokale Tabelle mit Metadaten, die verwendet wird, um auf eine Tabelle auf einem entfernten Datenbankserver so zuzugreifen, als handele es sich um eine lokale Tabelle. Damit können Sie Daten direkt importieren.

Verwenden Sie unter folgenden Umständen Proxytabellen zum Datenimport:

  • Sie haben Zugriff auf Ferndaten.

  • Sie wollen Daten direkt aus einer anderen Datenbank importieren.

Auswirkungen auf die Datenbank

Wenn Sie Proxytabellen für den Import verwenden, werden Änderungen im Transaktionslog aufgezeichnet. Das bedeutet, dass Sie im Fall eines Datenträgerausfalls, der die Datenbankdatei betrifft, anhand des Transaktionslogs Informationen über die von Ihnen durchgeführten Änderungen beziehen können.

Verwendung von Proxytabellen

Erstellen Sie eine Proxytabelle und verwenden Sie eine INSERT-Anweisung mit einer SELECT-Klausel, um Daten aus der entfernten Datenbank in eine permanente Tabelle in Ihrer Datenbank einzufügen.

Weitere Hinweise zum Ferndatenzugriff finden Sie unter Auf entfernte Daten zugreifen.

Weitere Hinweise zu INSERT-Anweisungen finden Sie unter INSERT-Anweisung.