Verwenden Sie die OUTPUT-Anweisung, um Abfrageergebnisse, Tabellen oder Ansichten aus Ihrer Datenbank zu exportieren.
Die OUTPUT-Anweisung ist nützlich, wenn Kompatibilität gewünscht wird, da sie die Ergebnismenge einer SELECT-Anweisung in mehrere verschiedene Dateiformate ausschreiben kann. Sie können ein Standard-Ausgabeformat verwenden oder das Dateiformat bei jeder OUTPUT-Anweisung festlegen. Interactive SQL kann eine Befehlsdatei mit mehreren OUTPUT-Anweisungen ausführen.
Das Standard-Ausgabeformat für Interactive SQL wird auf dem Register Import/Export im Dialogfeld Optionen von Interactive SQL festgelegt (Befehle Extras » Optionen in Interactive SQL).
Verwenden Sie die Interactive SQL-Anweisung OUTPUT, wenn Sie folgende Aufgaben durchführen wollen:
Eine Tabelle bzw. Ansicht in einem Nicht-Textformat teilweise oder vollständig exportieren
Exportvorgang durch eine Befehlsdatei automatisieren
Wenn Sie die Wahl zwischen den Anweisungen OUTPUT, UNLOAD und UNLOAD TABLE haben, wählen Sie aus Gründen der Performance die Anweisung UNLOAD TABLE.
Der Export großer Datenmengen mit der OUTPUT-Anweisung kann die Performance signifikant verschlechtern. Führen Sie die OUTPUT-Anweisung auf demselben Computer aus, auf dem auch der Server läuft, um den Transport großer Datenvolumina über das Netzwerk zu vermeiden.
Weitere Hinweise finden Sie unter OUTPUT-Anweisung [Interactive SQL].
Das folgende Beispiel exportiert die Daten aus der Tabelle "Employees" in der SQL Anywhere-Beispieldatenbank in eine .txt-Datei namens Employees.txt.
SELECT * FROM Employees; OUTPUT TO Employees.txt FORMAT TEXT; |
Das folgende Beispiel exportiert Daten aus der Employees-Tabelle in der SQL Anywhere-Beispieldatenbank in eine neue Tabelle in einer SQL Anywhere-Datenbank namens mydatabase.db.
SELECT * FROM Employees; OUTPUT USING 'driver=SQL Anywhere 11;UID=dba;PWD=sql;DBF=C:\Tobedeleted\mydatabase.db;CON=''''' INTO "dba"."newcustomers" CREATE TABLE ON |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |