Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - SQL-Benutzerhandbuch » Performance der Datenbank überwachen und steigern » Datenbankperformance steigern » Tipps zur Performance-Verbesserung

 

Abfrageperformance überwachen

SQL Anywhere bietet eine Reihe von Tools zum Testen der Performance von Abfragen. Diese Tools befinden sich in Unterverzeichnissen unter Beispielverzeichnis\SQLAnywhere, wie nachfolgend angegeben. Eine ausführliche Dokumentation zu jedem Tool finden Sie in einer readme.txt-Datei in demselben Ordner wie das Tool. Weitere Hinweise zum Speicherort des Beispielverzeichnisses finden Sie unter Beispielverzeichnis.

Weitere Hinweise über Systemprozeduren, die die Abfrage-Ausführungszeit messen, finden Sie unter sa_get_request_profile-Systemprozedur und sa_get_request_times-Systemprozedur.

fetchtst

Funktion   Ermittelt die Zeit, die benötigt wird, um eine Ergebnismenge abzurufen.

Speicherort   Beispielverzeichnis\SQLAnywhere\PerformanceFetch

odbcfet

Funktion   Ermittelt die Zeit, die benötigt wird, um eine Ergebnismenge abzurufen. Dieses Tool ähnelt "fetchtst", hat aber weniger Funktionalität.

Speicherort   Beispielverzeichnis\SQLAnywhere\PerformanceFetch

instest

Funktion   Ermittelt die Zeit, die benötigt wird, um Zeilen in eine Tabelle einzufügen

Speicherort   Beispielverzeichnis\SQLAnywhere\PerformanceInsert

trantest

Funktion   Misst die Last, welche von einer gegebenen Datenbankserverkonfiguration mit einem gegebenen Datenbankdesign und einer gegebenen Reihe von Transaktionen bewältigt werden kann

Speicherort   Beispielverzeichnis\SQLAnywhere\PerformanceTransaction