Neben Gleichsetzungen können Sie in der WHERE-Klausel auch Operatoren verwenden, um eine Gruppe von Zeilen anzuzeigen, die die Suchbedingung erfüllen. Ungleichheitszeichen (< und >) können zum Vergleichen von Zahlen, Datumsangaben und auch Zeichenfolgen verwendet werden.
Führen Sie in Interactive SQL folgende Abfrage aus:
SELECT Surname, BirthDate FROM Employees WHERE BirthDate < 'March 13, 1964' ORDER BY BirthDate DESC; |
Surname |
BirthDate |
---|---|
Ahmed | 1963-12-12 |
Dill | 1963-07-19 |
Rebeiro | 1963-04-12 |
Garcia | 1963-01-23 |
Pastor | 1962-07-14 |
... | ... |
Automatische Konvertierung in Datumsangaben Der SQL Anywhere-Datenbankserver weiß, dass die Geburtsdatumsspalte "BirthDate" Datumsangaben enthält und konvertiert die
Zeichenfolge 'March 13, 1964'
automatisch in ein Datum.
Möglichkeiten zur Angabe eines Datums Datumsangaben können auf verschiedene Weise dargestellt werden. Zum Beispiel:
'March 13, 1964' '1964/03/13' '1964-03-13' |
Sie können die Interpretation von Datumsangaben konfigurieren, indem Sie die Datenbankoption date_order setzen. Weitere Hinweise finden Sie unter date_order-Option [Datenbank].
Datumsangaben im Format jjjj/mm/tt oder jjjj-mm-tt werden immer eindeutig als Datumsangaben erkannt, ganz gleich, wie die Option "date_order" eingestellt ist.
Weitere Vergleichsoperatoren SQL Anywhere unterstützt mehrere Vergleichsoperatoren. Weitere Hinweise finden Sie unter Vergleichsoperatoren.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |