SQL/XML ist ein Draft-Standard, der eine funktionale Integration von XML in die SQL-Sprache beschreibt. Er beschreibt die Methoden, die verwendet werden können, um SQL zusammen mit XML anzuwenden. Mit den unterstützten Funktionen können Sie Abfragen schreiben, die XML-Dokumente aus relationalen Daten konstruieren.
In SQL/XML werden Ausdrücke, die keine zulässigen Namen sind (z.B. Ausdrücke mit Leerstellen), auf dieselbe Weise wie bei der FOR XML-Klausel in Escapezeichen gesetzt. Elementinhalte vom Typ XML werden nicht in Anführungszeichen gesetzt.
Weitere Hinweise darüber, wie Sie ungültige Namen in Anführungszeichen setzen, finden Sie unter Unzulässige XML-Namen kodieren.
Weitere Hinweise zum XML-Datentyp finden Sie unter XML-Dokumente in relationalen Datenbanken speichern.
Die XMLAGG-Funktion verwenden
Die XMLCONCAT-Funktion verwenden
Die XMLELEMENT-Funktion verwenden
Die XMLFOREST-Funktion verwenden
Die XMLGEN-Funktion verwenden
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |