Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - SQL-Benutzerhandbuch » SQL-Dialekte und Kompatibilität » SQL-Dialekte » Datenbanken für die Transact-SQL-Kompatibilität konfigurieren

 

Groß-/Kleinschreibung

Berücksichtigung von Groß- und Kleinschreibung in Datenbanken bezieht sich auf Folgendes:

  • Daten   Die Berücksichtigung von Groß- und Kleinschreibung der Daten wirkt sich auf Indizes etc. aus.

  • Bezeichner   Bezeichner beinhalten Tabellennamen, Spaltennamen usw.

  • Kennwörter   In SQL Anywhere-Datenbanken wird bei Kennwörtern immer die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt.

Groß- und Kleinschreibung von Daten

Über die Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung von SQL Anywhere-Daten in Vergleichen entscheiden Sie bei Erstellung der Datenbank. Standardmäßig wird in SQL Anywhere-Datenbanken bei Vergleichen die Groß- und Kleinschreibung nicht berücksichtigt, obwohl Daten stets in der Schreibweise abgelegt werden, in der sie eingegeben wurden.

In Adaptive Server Enterprise hängt die Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung der Daten von der im Adaptive Server Enterprise-System installierten Sortierreihenfolge ab. Die Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung kann für Ein-Byte-Zeichensätze durch Umkonfigurieren der Sortierreihenfolge in Adaptive Server Enterprise geändert werden.

Berücksichtigung von Groß- und Kleinschreibung der Bezeichner

SQL Anywhere unterstützt keine Bezeichner, die die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigen. In Adaptive Server Enterprise folgt die Berücksichtigung von Groß- und Kleinschreibung der Bezeichner der Berücksichtigung von Groß- und Kleinschreibung bei den Daten. Die standardmäßige Benutzer-ID für Datenbanken lautet DBA.

In Adaptive Server Enterprise wird bei benutzerdefinierten Datentypen die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt. In SQL Anywhere wird außer bei den Java-Datentypen die Groß- und Kleinschreibung nicht berücksichtigt.

Groß- und Kleinschreibung von Kennwörtern

In SQL Anywhere berücksichtigen Kennwörter immer die Groß- und Kleinschreibung. Das Standardkennwort für die Benutzer-ID DBA lautet sql in Kleinbuchstaben.

In Adaptive Server Enterprise folgt die Berücksichtigung von Groß- und Kleinschreibung von Kennwörtern der Berücksichtigung von Groß- und Kleinschreibung des Servers.