Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - SQL-Benutzerhandbuch » Performance der Datenbank überwachen und steigern

 

Datenbankperformance steigern

Um die Datenbankperformance zu steigern, müssen Sie ermitteln, ob die vorhandene Datenbank optimal ausgeführt wird. Dieser Abschnitt bietet Informationen über die Verwendung von SQL Anywhere-Analysetools, um die Datenbankperformance zu analysieren und zu korrigieren.

SQL Anywhere stellt mehrere Diagnosetools bereit, um Performanceprobleme bei Produktionsdatenbanken zu ermitteln. Die meisten dieser Tools beruhen auf der Infrastruktur für die Diagnoseprotokollierung. Dabei handelt es sich um ein System von Tabellen, Dateien und anderen Komponenten, die Diagnosedaten erfassen und speichern. Sie können die Diagnoseprotokollierungsdaten dann verwenden, um Diagnose- und Überwachungsaufgaben wie etwa die Anwendungsprofilerstellung durchzuführen.

Es gibt mehrere Methoden zur Analyse der SQL Anywhere-Performance-Daten, und zwar:

  • Der Assistent für die Anwendungsprofilerstellung   Dieser Assistent, der im Sybase Central-Modus "Anwendungsprofil" zur Verfügung gestellt wird, bietet eine vollautomatische Methode zur Performance-Prüfung. Abschließend gibt der Assistent Empfehlungen für Verbesserungsmaßnahmen. Weitere Hinweise finden Sie unter Anwendungsprofilerstellung.

  • Der Assistent für die Datenbankprotokollierung   Mit diesem Assistenten, der im Sybase Central-Modus "Anwendungsprofil" zur Verfügung gestellt wird, kann der Typ der erfassten Performance-Daten beliebig angepasst werden. Dadurch können Sie die Performance von bestimmten Benutzern oder Aktivitäten überwachen. Weitere Hinweise finden Sie unter Erweiterte Anwendungsprofilerstellung mithilfe der Diagnoseprotokollierung.

  • Analyse von Anforderungsprotokollen   Mit dieser Funktion können Sie die Erfassung von Diagnosedaten nach Anforderungen (Anweisungen) eingrenzen, die von bestimmten Benutzern oder Verbindungen gestellt wurden. Weitere Hinweise finden Sie unter Analysen von Anforderungsprotokollen durchführen.

  • Indexberater   Diese Funktion analysiert die Indizes in der Datenbank und gibt Empfehlungen für Verbesserungsmaßnahmen. Sie können auf dieses Tool im Modus für die Anwendungsprofilerstellung zugreifen, aber es steht auch als Standalone-Tool zur Verfügung. Weitere Hinweise finden Sie unter Indexberater.

  • Prozedurprofile   Mithilfe dieser Funktion können Sie ermitteln, wie lange die Ausführung von Prozeduren, benutzerdefinierten Funktionen, Ereignissen, Systemtriggern und Triggern dauert. Die Prozedurprofilerstellung steht in Sybase Central als Funktion zur Verfügung. Weitere Hinweise finden Sie unter Prozedurprofilerstellung im Modus für die Anwendungsprofilerstellung.

    Sie können auch Systemprozeduren verwenden, um die Prozedurprofilerstellung zu implementieren. Weitere Hinweise finden Sie unter Prozedurprofilerstellung mit Systemprozeduren.

  • Ausführungspläne   Mit dieser Funktion können Sie einen Ausführungsplan verwenden, um auf Informationen in der Datenbank zuzugreifen, die mit einer Anweisung zusammenhängen. Sie können den Ausführungsplan in Interactive SQL bzw. mit den SQL-Funktionen anzeigen. Sie können einen Ausführungsplan in mehreren unterschiedlichen Formaten abrufen und der Plan kann gespeichert werden. Weitere Hinweise finden Sie unter Ausführungspläne lesen.

Hinweis

In dieser Dokumentation werden die Begriffe Anwendungsprofilerstellung und Diagnoseprotokollierung synonym verwendet. Die Diagnoseprotokollierung ist eine Erweiterung der Anwendungsprofilerstellung.


Anwendungsprofilerstellung
Indexberater
Erweiterte Anwendungsprofilerstellung mithilfe der Diagnoseprotokollierung
Sonstige Diagnose-Tools und Techniken
Datenbank-Performance überwachen
Systemmonitor-Statistiken
Tipps zur Performance-Verbesserung