In einer Abfrage werden Daten aus einer Datenbank abgefragt und Ergebnisse entgegengenommen. Dieser Vorgang wird insgesamt auch als Datenabfrage bezeichnet. Alle SQL-Abfragen werden mit der SELECT-Anweisung ausgedrückt. Sie benutzen die SELECT-Anweisung, um alle oder eine Teilmenge der Zeilen in einer oder mehreren Tabellen abzurufen und um alle oder eine Teilmenge der Spalten in einer oder mehreren Tabellen abzurufen.
Abfragen und die SELECT-Anweisung
SQL-Abfragen
Die Auswahlliste: Spalten angeben
Die FROM-Klausel: Tabellen angeben
Die WHERE-Klausel: Zeilen angeben
Die ORDER BY-Klausel: Ergebnisse sortieren
Aggregatfunktionen
Volltextsuche
Textkonfigurationsobjekte
Textindizes
Arten der Volltextsuche
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |