Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » MobiLink - Clientadministration » Einführung in MobiLink-Clients » MobiLink-Clients

 

SQL Anywhere-Clients

Um eine SQL Anywhere-Datenbank als MobiLink-Client zu verwenden, fügen Sie der Datenbank Synchronisationsobjekte hinzu. Die hinzuzufügenden Objekte sind Publikationen, MobiLink-Benutzer und Subskriptionen, die Benutzer mit Publikationen verbinden. Weitere Hinweise finden Sie unter:

Die Synchronisation wird durch das Ausführen des Befehlszeilen-Dienstprogramms dbmlsync initiiert. Dieses Dienstprogramm stellt eine Verbindung mit der entfernten Datenbank her und bereitet anhand der im Transaktionslog der entfernten Datenbank enthaltenen Informationen den Upload vor. (Als Alternative können Sie skriptgesteuerte Uploads implementieren und das Transaktionslog nicht verwenden.) Das Dienstprgramm dbmlsync kann die in der Synchronisationspublikation und in der Synchronisationssubskription der entfernten Datenbank gespeicherten Daten verwenden, um eine Verbindung zum MobiLink-Server herzustellen und den Datenaustausch vorzunehmen.

Weitere Hinweise finden Sie unter Synchronisation einleiten.

Weitere Hinweise zu SQL Anywhere-Clients finden Sie unter SQL Anywhere-Clients.

Zusätzliche Informationen zu den Befehlszeilenoptionen für dbmlsync finden Sie unter MobiLink SQL Anywhere Client-Dienstprogramm (dbmlsync).

Synchronisation anpassen

Weitere Hinweise finden Sie unter dbmlsync-Synchronisation anpassen.