Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » MobiLink - Clientadministration » Einführung in MobiLink-Clients » MobiLink-Clients

 

Netzwerkprotokoll für Clients festlegen

Der MobiLink-Server benutzt die Befehlszeilenoption -x zur Angabe des Netzwerkprotokolls bzw. -protokolle, über das bzw. die die Synchronisationsclients die Verbindung zum MobiLink-Server herstellen. Die Art des gewählten Netzwerkprotokolls muss mit dem vom Client benutzten Synchronisationsprotokoll übereinstimmen.

Die Syntax für diese mlsrv11-Befehlszeilenoption lautet:

mlsrv11 -c "Verbindungszeichenfolge" -x Protokoll( Optionen )

Im folgenden Beispiel wird das Protokoll TCP/IP ohne weitere Protokolloptionen gewählt.

mlsrv11 -c "dsn=SQL Anywhere 11 Demo" -x tcpip

Sie können Ihr Protokoll mithilfe von Optionen wie folgt konfigurieren:

(Schlüsselwort=Wert;...)

Zum Beispiel:

mlsrv11 -c "dsn=SQL Anywhere 11 Demo" -x tcpip(
   host=localhost;port=2439)
Siehe auch

Umfassende Hinweise zu MobiLink-Netzwerkprotokollen und Protokolloptionen finden Sie hier:

Thema Informationen unter...
So stellen Sie Netzwerkoptionen für den MobiLink-Server ein Option -x
Alle Netzwerkprotokolloptionen für MobiLink-Clientanwendungen Übersicht über die Netzwerkprotokolloptionen des MobiLink-Clients
So stellen Sie Optionen für SQL Anywhere-Clients ein

Erweiterte Option CommunicationAddress (adr)

Erweiterte Option CommunicationType (ctp)

So stellen Sie Optionen für UltraLite-Clients ein

Synchronisationsparameter Stream Parameters

Synchronisationsparameter Stream Type

UltraLite-Synchronisationsdienstprogramm (ulsync)