Wenn Sie MobiLink-Anwendungen mit entfernten SQL Anywhere-Datenbanken erstellen, gibt es zwei wichtige Client-Logdateitypen:
dbmlsync-Meldungslog
SQL Anywhere-Transaktionslog
Standardmäßig werden dbmlsync-Meldungen an das dbmlsync-Meldungsfenster gesendet. Außerdem können Sie die Ausgabe mithilfe der Befehlszeilenoption -o oder -ot an eine Meldungslogdatei senden. Der folgende Ausschnitt aus einer Befehlszeile sendet die Ausgabe an eine Logdatei mit dem Namen dbmlsync.log.
dbmlsync -o dbmlsync.log ... |
Die dbmlsync-Aktivität ist vor allem bei der Entwicklung und der Fehlerbehandlung hilfreich. Für die normale Verwendung in einer Produktionsumgebung wird die ausführliche Ausgabe nicht empfohlen, da sie die Performance beeinträchtigen kann.
Sie können die Größe der Logdateien steuern und festlegen, was geschehen soll, wenn eine Datei die Maximalgröße erreicht:
Mit der Option -o können Sie eine Logdatei festlegen und die Ausgabe daran anhängen.
Mit der Option -ot können Sie eine Logdatei festlegen, aber Sie müssen den Inhalt der Datei löschen, bevor Sie die Ausgabe daran anhängen.
Zusätzlich zur Option -o oder -ot können Sie mit der Option -os die Größe angeben, bei der die Logdatei umbenannt und eine neue Datei mit dem ursprünglichen Namen gestartet wird.
Weitere Hinweise finden Sie unter:
Mit der Option -v können Sie steuern, welche Informationen in der Meldungslogdatei protokolliert und im dbmlsync-Meldungsfenster angezeigt werden.
Weitere Hinweise finden Sie unter Option -v.
Sie können Logdateien mit der Option delete_old_logs verwalten.
Weitere Hinweise finden Sie unter delete_old_logs-Option [MobiLink client] [SQL Remote] [Replication Agent].
Wenn keine Meldungslogdatei angegeben wird, werden alle Ausgaben im dbmlsync-Meldungsfenster angezeigt. Wenn eine Meldungslogdatei angegeben wird, werden weniger Ausgabeinformationen im dbmlsync-Meldungsfenster angezeigt.
Weitere Hinweise finden Sie unter Transaktionslogdateien.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |