Legt die Socket-Portnummer des MobiLink-Servers fest
port= Portnummer
Bei TCP/IP ist der Standardwert 2439. Dies ist die registrierte IANA-Portnummer für den MobiLink-Server.
Bei HTTP ist der Standardwert 80.
Bei HTTPS ist der Standardwert 443.
Die Portnummer muss eine Dezimalzahl sein, die mit dem Port übereinstimmt, den der MobiLink-Server überwachen soll.
Wenn Sie über einen Webserver synchronisieren, geben Sie den Webserverport an, der HTTP- oder HTTPS-Anforderungen annimmt.
Hinweise zum Einstellen der Netzwerkprotokolloptionen mit dbmlsync finden Sie unter Erweiterte Option CommunicationAddress (adr).
Hinweise zum Einstellen der Netzwerkprotokolloptionen mit UltraLite finden Sie unter Netzwerkprotokolloptionen für UltraLite-Synchronisationsdatenströme.
Im folgenden Beispiel stellt der Client eine Verbindung mit einem Computer namens myhost an Port 1234 her.
Auf einem SQL Anywhere-Client lautet die Implementierung folgendermaßen:
dbmlsync -e "adr='host=myhost;port=1234'" |
In einer UltraLite-Anwendung, die mit Embedded SQL oder C++ geschrieben wurde, lautet die Implementierung folgendermaßen:
synch_info.stream_parms = TEXT("host=myhost;port=1234"); |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |