Bei der Verwendung der Dbmlsync-API instanziert die Clientanwendung Methoden in der Klasse DbmlsyncClient und ruft sie auf. Diese Klasse kommuniziert über TCP/IP mit einem eigenen Prozess, dem dbmlsync-Server, der die Synchronisation durchführt, indem er eine Verbindung zum MobiLink-Server und zur entfernten Datenbank herstellt. Von den Synchronisationen generierte Statusinformationen werden über die GetEvent-Methode der DbmlsyncClient-Klasse zurück an die Clientanwendung übertragen.
Mehrere Clients können denselben dbmlsync-Server gemeinsam nutzen. Jeder dbmlsync-Server kann jedoch jeweils nur eine entfernte Datenbank synchronisieren und jede entfernte Datenbank kann jeweils nur von einem dbmlsync-Server synchronisiert werden.
Der dbmlsync-Server führt jeweils nur eine Synchronisationen aus. Wenn er eine Synchronisationsanforderung empfängt, während er eine andere Synchronisation ausführt, stellt er diese Anforderung in eine Warteschlange und führt sie zu einem späteren Zeitpunkt aus.
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |