Das EndSynchronization-Ereignis wird ausgelöst, wenn eine Synchronisation abgeschlossen ist.
Public Event EndSynchronization( ByVal Beendigungscode As Integer, ByRef Neustart As Boolean ) Member of DbmlsyncCOM.Dbmlsync
Beendigungscode Wenn dieser Wert einen anderen Wert als Null hat, zeigt er einen Synchronisationsfehler an.
Neustart Beim Aufruf des Ereignisses wird dieser Wert auf FALSE gesetzt. Wenn der Wert des Ereignisses auf TRUE geändert wird, startet dbmlsync die Synchronisation neu.
Verwenden Sie dieses Ereignis, um nach dem Abschluss der Synchronisation benutzerdefinierte Aktionen hinzuzufügen.
Das folgende Visual Basic .NET-Beispiel verwendet das EndSynchronization-Ereignis, um bis zu fünf fehlgeschlagene Synchronisationsversuche neu zu starten. Wenn alle Neustartversuche fehlschlagen, wird die Meldung "All restart attempts failed" (Alle Neustartversuche fehlgeschlagen) zusammen mit dem Beendigungscode ausgegeben. Wenn eine Synchronisation erfolgreich ist, wird die Meldung "Synchronization succeeded " (Synchronisation erfolgreich) zusammen mit dem Beendigungscode ausgegeben.
' Global variable for the number of restarts Dim numberOfRestarts As Integer Private Sub dbmlsync1_EndSynchronization( ByVal ExitCode As Integer, ByRef restart As Boolean ) Handles dbmlsync1.EndSynchronization If numberOfRestarts < 5 Then MsgBox("Restart Number: " + CStr(numberOfRestarts + 1)) If ExitCode <> 0 Then ' restart the failed synchronization restart = True numberOfRestarts = numberOfRestarts + 1 Else ' the last synchronization succeeded MsgBox("Synchronization succeeded. " + _ "Exit code: " + CStr(ExitCode)) End If Else MsgBox("All restart attempts failed. " + _ "Exit code: " + CStr(ExitCode)) End If End Sub |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |