Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 11.0.1 (Deutsch) » MobiLink - Clientadministration » SQL Anywhere-Clients für MobiLink » SQL Anywhere-Clients

 

MobiLink auf Mac OS X ausführen

Sie können den MobiLink-Server und den SQL Anywhere MobiLink-Client unter Mac OS X ausführen. Es ist nicht möglich, UltraLite unter Mac OS X auszuführen.

Um eine konsolidierte MobiLink-Datenbank auf Mac OS X zu synchronisieren, können Sie den ODBC-Treiber von SQL Anywhere als Treibermanager verwenden. Weitere Hinweise finden Sie unter ODBC-Datenquelle unter Mac OS X erstellen.

♦  So starten Sie den MobiLink-Server auf Mac OS X
  1. Starten Sie SyncConsole.

    Im Finder doppelklicken Sie auf "SyncConsole". Die SyncConsole-Anwendung befindet sich unter /Anwendungen/SQLAnywhere11.

  2. Wählen Sie Datei » Neu » MobiLink-Server.

  3. Konfigurieren Sie den MobiLink-Server:

    1. Geben Sie im Feld Verbindungsparameter folgende Zeichenfolge ein:

      dsn=DSN-Name

      Der DSN_Name ist ein ODBC-Datenquellenname in SQL Anywhere. Weitere Hinweise zur Erstellung von ODBC-Datenquellen finden Sie unter Umgebungsvariable unter Unix und Mac OS X setzen.

      Wenn der DSN-Name Leerzeichen enthält, setzen Sie die Zeichenfolge in Anführungszeichen. Zum Beispiel:

      dsn="SQL Anywhere 11 Demo"
    2. Legen Sie im Feld Optionen die gewünschten Optionen fest.

      Mit dem Feld Optionen können Sie verschiedene Aspekte des MobiLink-Serververhaltens steuern. Eine vollständige Liste der Optionen finden Sie unter mlsrv11-Syntax.

  4. Klicken Sie auf Start, um den MobiLink-Server zu starten.

    Das Servermeldungsfenster zeigt an, dass der Server zum Annehmen von Synchronisationsanforderungen bereit ist.

♦  So starten Sie dbmlsync auf Mac OS X
  1. Starten Sie SyncConsole.

    Doppelklicken Sie im Finder auf SyncConsole. Die SyncConsole-Anwendung befindet sich unter /Anwendungen/SQLAnywhere11.

  2. Wählen Sie Datei » Neu » MobiLink-Client.

    Das Fenster mit Clientoptionen wird angezeigt. Es enthält zahlreiche Konfigurationsoptionen, die den dbmlsync-Befehlszeilenoptionen entsprechen. Eine vollständige Liste finden Sie unter dbmlsync-Syntax.

    Mit den Optionen in den Registern Login, Datenbank, Netzwerk und Erweitert wird die Verbindung vom MobiLink-Client zur entfernten SQL Anywhere-Datenbank definiert. Häufig müssen Sie nur eine ODBC-Datenquelle im Register Login festlegen, um eine Verbindung herzustellen.

    Mit den Optionen im Register DBMLSync werden Einzelheiten zur Verbindung mit dem MobiLink-Server festgelegt. Wenn diese Funktionen in der Publikation und Subskription einer entfernten Datenbank definiert sind, können Sie die Optionen in diesem Register leer lassen.

♦  So führen Sie die Beispieldatenbank auf Mac OS X aus
  1. Rufen Sie das sa_config-Konfigurationsskript auf.

    Weitere Hinweise finden Sie unter Umgebungsvariable unter Unix und Mac OS X setzen.

  2. Richten Sie eine ODBC-Datenquelle ein. Zum Beispiel:

    dbdsn -w  "SQL Anywhere 11 Demo" 
    -c "uid=DBA;pwd=sql;dbf=/Applications/SQLAnywhere11/System/demo.db"
  3. Führen Sie den MobiLink-Server aus. Zum Beispiel:

    mlsrv11 -c "dsn=SQL Anywhere 11 Demo"