Um einen skriptgesteuerten Upload zu implementieren, müssen Sie gespeicherte Prozeduren erstellen, die einen Upload definieren, indem sie Ergebnismengen mit den Zeilen zurückgeben, die in der konsolidierten Datenbank eingefügt, aktualisiert oder gelöscht werden sollen.
Wenn die gespeicherten Prozeduren aufgerufen werden, wird eine temporäre Tabelle mit dem Namen #hook_dict erstellt, die zwei Spalten enthält: Name und Value (Name und Wert). Die Tabelle wird verwendet, um Name-Wert-Paare an die gespeicherten Prozeduren zu übergeben. Die gespeicherten Prozeduren können aus dieser Tabelle wichtige Informationen abrufen.
Die folgenden Name-Wert-Paare sind definiert:
Name | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
start progress |
Zeitstempel als Zeichenfolge | Die Zeit, in der alle Änderungen in der entfernten Datenbank heraufgeladen sind. Ihr Upload sollte nur Vorgänge nach dieser Zeit enthalten. |
raw start progress |
64-Bit-Ganzzahl ohne Vorzeichen | Der Start-Verarbeitungsfortschritt wird als Ganzzahl ohne Vorzeichen dargestellt. |
end progress |
Zeitstempel als Zeichenfolge | Das Ende des Upload-Zeitraums. Ihr Upload sollte nur Vorgänge vor dieser Zeit enthalten. |
raw end progress | 64-Bit-Ganzzahl ohne Vorzeichen | Der Abschluss-Verarbeitungsfortschritt wird als Ganzzahl ohne Vorzeichen dargestellt. |
generating download exclusion list |
TRUE|FALSE | TRUE bei reinen Download- oder dateibasierten Synchronisationen. In diesen Fällen wird kein Upload gesendet und der Download wird nicht übernommen, wenn er sich auf eine Zeile bezieht, die von der gespeicherten Prozedur eines skriptgesteuerten Uploads ausgewählt wurde. (Dadurch wird sichergestellt, dass Änderungen in der entfernten Datenbank, die übertragen werden sollen, nicht durch den Download überschrieben werden.) |
publication_n |
Publikationsname | Die synchronisierten Publikationen, wobei n eine Ganzzahl ist. Die Nummerierung von n beginnt bei Null. |
script version | Versionsname | Die MobiLink-Skriptversion, die für die Synchronisation verwendet werden soll |
MobiLink user | MobiLink-Benutzername | Der MobiLink-Benutzer, für den Sie synchronisieren |
Weitere Hinweise finden Sie unter #hook_dict-Tabelle.
Benutzerdefinierte Fortschrittswerte in skriptgesteuerten Uploads
Gespeicherte Prozeduren für Einfügungen festlegen
Gespeicherte Prozeduren für Löschungen festlegen
Gespeicherte Prozeduren für Aktualisierungen festlegen
Publikationen für skriptgesteuerte Uploads erstellen
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange. Senden Sie uns Feedback über diese Seite via E-Mail. |
Copyright © 2009, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 11.0.1 |